Anke Blum

Sie befinden sich hier:

Symptome möglichst früh erkennen

Paula zeigt ein ungewöhnliches Verhalten: Sie dreht sich um ihre Längsachse. Beim Tierarzt wird bei Paula die Infektion des Erregers Encephalitozoon cuniculi diagnostiziert. Er löst bei Kaninchen neurologische Störungen aus.

lesen

Aufgepasst bei Leckereien!

Besonders in der Weihnachtszeit kann es passieren, dass Hund oder Mieze eine Leckerei vom Keksteller klaut. Tierhalter sollten hier penibel darauf achten, dass dies nicht vorkommt. Denn: Hier kann es zu schweren Vergiftungen kommen.

lesen

Der Vorteil liegt beim Kater

Bald is‘ Weihnachten … Also, ich denke, dieses Jahr werden sich weniger Menschen in den Einkaufbummel stürzen zum Leidwesen der Ladeninhaber. In Zeiten von Corona greifen eben viele aufs Onlineshopping zurück.

lesen

Mit vielen Tricks Gesundheit fördern!

Als wichtige Gesundheitsprophylaxe sind tägliche Spiele – das Jagen, Suchen und Erforschen – für Wohnungskatzen von enormer Bedeutung. Geistige Auslastung, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit sind unschätzbare Faktoren für ein gesundes Katzenleben.

lesen

Life-Dog-Balance

Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl zur Erziehung, aber auch zur Auslastung des Vierbeiners sowie zur Festigung der Mensch-Tier-Beziehung. Dieses Buch geht noch einen ganzen Schritt weiter…

lesen

Ungewöhnliche Lesestunde

Es ist wunderbar, wenn Frauchen im gemütlichen Sessel Platz nimmt und bei einer Tasse Tee ein Buch liest. Meine Mitbewohnerin Katze Charlotte und ich schleichen dann um Frauchen und Möbelstück herum…

lesen

Husten beim Hund: Am besten abklären lassen

Nasskaltes Wetter ist klassisches Erkältungswetter – die Gefahr einer Ansteckung lauert überall. Doch was, wenn auch der vierbeinige Hausgenosse plötzlich anfängt krächzend zu husten?

lesen

Atemgeruch: Kein harmloses Symptom

Bounty schmust gern. Es gibt für die Katze nichts Schöneres als zu flirten. Was deshalb gar nicht gut ankommt, ist Mundgeruch. Abgesehen davon, dass der übel riechende Atem aus dem Schnäuzchen des Tieres unangenehm ist, deutet er in der Regel auf Entzündungen des Zahnfleisches hin.

lesen

Abenteuer mit Welpe Sirius

Ein Ratgeber der besonderen Art: Es sind kurzweilige Geschichten aus dem Welpenalltag, erzählerisch verknüpft mit angewandtem Expertenwissen.

lesen