Verhalten

Sie befinden sich hier:

Aufgepasst bei Leckereien!

Besonders in der Weihnachtszeit kann es passieren, dass Hund oder Mieze eine Leckerei vom Keksteller klaut. Tierhalter sollten hier penibel darauf achten, dass dies nicht vorkommt. Denn: Hier kann es zu schweren Vergiftungen kommen.

lesen

Husten beim Hund: Am besten abklären lassen

Nasskaltes Wetter ist klassisches Erkältungswetter – die Gefahr einer Ansteckung lauert überall. Doch was, wenn auch der vierbeinige Hausgenosse plötzlich anfängt krächzend zu husten?

lesen

Chronische Niereninsuffizienz

Nina macht einen schlappen Eindruck, beim Spaziergang trödelt sie, trinkt mehr und setzt häufiger Urin ab. Nina leidet unter einer chronischen Niereninsuffizienz.

lesen

Ältere Hunde gut im Auge behalten!

Wenn der tierische Begleiter in die Jahre kommt, muss es nicht unbedingt heißen, dass ein gesundheitliches Problem dem anderen folgt. Dennoch sollte der Tierhalter wachsam sein, sein Tier gut beobachten.

lesen

SARS-CoV-2: Änderungen für Tierbesitzer

Im Umgang mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 haben Tierarztpraxis und Tierkliniken ihren betrieblichen Ablauf umstellen müssen – zum Schutz für die Tierbesitzer und die Mitarbeiter.

lesen