Life-Dog-Balance
Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl zur Erziehung, aber auch zur Auslastung des Vierbeiners sowie zur Festigung der Mensch-Tier-Beziehung. Dieses Buch geht noch einen ganzen Schritt weiter…
Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl zur Erziehung, aber auch zur Auslastung des Vierbeiners sowie zur Festigung der Mensch-Tier-Beziehung. Dieses Buch geht noch einen ganzen Schritt weiter…
Es ist wunderbar, wenn Frauchen im gemütlichen Sessel Platz nimmt und bei einer Tasse Tee ein Buch liest. Meine Mitbewohnerin Katze Charlotte und ich schleichen dann um Frauchen und Möbelstück herum…
Nasskaltes Wetter ist klassisches Erkältungswetter – die Gefahr einer Ansteckung lauert überall. Doch was, wenn auch der vierbeinige Hausgenosse plötzlich anfängt krächzend zu husten?
Bounty schmust gern. Es gibt für die Katze nichts Schöneres als zu flirten. Was deshalb gar nicht gut ankommt, ist Mundgeruch. Abgesehen davon, dass der übel riechende Atem aus dem Schnäuzchen des Tieres unangenehm ist, deutet er in der Regel auf Entzündungen des Zahnfleisches hin.
Ein Ratgeber der besonderen Art: Es sind kurzweilige Geschichten aus dem Welpenalltag, erzählerisch verknüpft mit angewandtem Expertenwissen.
Nicht nur wir Menschen, sondern auch Katzen können an chronischen Schmerzen leiden. Als chronisch bezeichnet man Schmerzen dann, wenn sie nach der Genesung nicht verschwinden oder wenn sie über einen längeren Zeitraum bestehen bzw. immer wieder aufflammen.
Ich habe mal gehört, dass bei älteren Herren regelmäßige Gymnastik von Vorteil sein könnte. Nach ausgiebigen Analysen, habe ich den Entschluss getroffen es auch zu probieren.
Festgestellt vom Besitzer werden zunächst nur Hautveränderungen, die sich als teigige, knotige, haarlose oder behaarte Knoten, nässende oder offene Wunden darstellen. Aufgrund der vielfältigen Erscheinungsbilder empfiehlt es sich, Knoten umgehend vom Tierarzt untersuchen zu lassen.
Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Dr. Renate Jones hat vielen Katzenhaltern geholfen, das häufige Problem der Unsauberkeit zu verstehen und zu beheben.
Stetiger Juckreiz sollte der Tierhalter beim Tierarzt abklären lassen, da dies mehrere Ursachen haben kann. Grund ständige Unruhe könnten winzige Grasmilben sein.