Buchtipps

Sie befinden sich hier:
Handbuch Meerschweinchen

Buchtipp: Artgerechte Haltung

Wie leben Meerschweinchen möglichst stressfrei, glücklich und ausgeglichen? Denn dies ist eine solide Grundlage für ein stabiles Immunsystem, das viele Erkrankungen abwehrt.

lesen
Vertrau auf Deinen Hund

Vertrau auf deinen Hund

In seinem Buch möchte Andreas Ohligschläger neue Wege zu mehr Verständnis zwischen Menschen und Hunden aufzeigen, um ein wertschätzendes Miteinander zu ermöglichen.

lesen
Frauchens Glücksjournal

Frauchens Glücksjournal

Ein bezauberndes Journal für Hundehalterinnen, die die Zeit mit Ihrem Hund wieder mehr genießen möchten.

lesen
Das kleine Buch der Hundesprache

Das kleine Buch der Hundesprache

Verstehen Sie Ihren Hund? Wissen Sie, was er von Artgenossen hält, die Ihnen unterwegs begegnen? Wann er gut drauf ist und wann er lieber seine Ruhe haben möchte? …

lesen

Hunden richtig zuhören

Sie wissen schon viel über Hunde? Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie einiges davon überdenken!

lesen

ZOS fördert den Hund

Jeder Hund freut sich über eine Aufgabe. Die so genannte „Zielobjektsuche“ ist eine gelungene Beschäftigungsmethode, denn: Hunde lieben es, mit ihrer Nase etwas zu erschnüffeln.

lesen
Was denkt meinHund?

Hundedolmetscher

Ein kurzer Blick, ein Signal mit der Rute, eine typische Körperhaltung: Hunde verständigen sich über Körpersprache. Und wer diese Zeichen richtig deuten kann, versteht seinen Hund besser.

lesen

Begegnen & verstehen

„Wir können von Hunden lernen, wieder menschlicher zu sein.“ Unter dieser Philosophie zielt die Arbeit von Andreas Ohligschläger, darauf ab, Hundebesitzer und ihre Vierbeiner zu einem starken Team zu vereinen.

lesen

Kreative Ideen!

Schnell, einfach, unkompliziert: Das Buch der Tierpsychologin Heike Grotegut gibt Katzenhaltern jede Menge Tipps an die Hand, wie sie mit wenigen Handgriffen, die Katze mit einem neuen Spielzeug begeistern können.

lesen

Guter Start für Welpen

Die studierte Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Viviane Theby stellt die komplexen Entwicklungsschritte vom Welpen zum Junghund verständlich dar.

lesen