Buchtipps

Sie befinden sich hier:

Blitz-Rezepte für Samtpfoten

Valentina Kurscheids Blitzrezepte für selbst gemachte Katzensnacks gelingen ratzfatz, sind einfach und kommen bei Katzen oft an. Was will man mehr? Ob Katzenkekse, Katzenleckerlis oder frische Verwöhnsnacks – hier findet man das passende Rezept fürs Tier.

lesen

Filmreife Hundetricks

Die erfahrene Filmtiertrainerin Marion Albers zeigt in ihrem Buch den Weg vom Trickdog zum Filmhund und gewährt zudem Einblicke hinter die Kulissen. Der Profi gibt zahlreiche Tipps: Wer gerne mit seinem Hund „kleine Kunststücke“ ausprobieren möchte, wird in diesem Schmöker fündig.

lesen

Unglaubliche Tier-Fakten

Dieses Buch stellt auf jeder Seite ein Tier und seine ganz besonderen Eigenschaften vor: Spannende Rekorde, Skurriles und andere unerhörte Fakten – einfach alles, was Kinder ab fünf Jahren brennend interessiert.

lesen

Apportier- und Suchspiele

Glücklicher Jagdhund – auch ohne Jagd! Wie das geht, verrät die Autorin und Verhaltensberaterin Pia Gröning. Ob spezielle Apportier-, Bewegungs- oder Suchspiele: Hier ist für jeden Jagdhundtyp was dabei.

lesen

Guter Start für den Welpen

Alles, was man über Welpen wissen muss – der Ratgeber ist ein Rundum-Paket für Welpenbesitzer mit umfassenden Informationen zur Welpenhaltung und Beschäftigung sowie zum Hundeverhalten.

lesen

Skurriles aus der Praxis

Eine Frau, die beim Papst um das Heimkehren ihrer Katze bittet; ein Papagei, der in einer Katzenpension das Miauen lernt; ein Labrador, der jede Menge Gänseschmalz in einer Gaststätte verputzt..

lesen

Die Welt aus Hundesicht

Hundebesitzer haben oft das Gefühl, genau zu verstehen, was ihr Hund denkt und fühlt. Doch ist es wirklich so?

lesen

Abwechslung für Kaninchen

Clickertraining vertreibt nicht nur die Langweile und macht Spaß, sondern man kann auch sinnvolle Übungen für einen entspannten Tierarztbesuch trainieren.

lesen

Faszination der Samtpfote

Der Verhaltensforscher Dr. John Bradshaw verbindet Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung mit eigenen Erfahrungen und einem persönlichen Appell für den artgerechten Umgang mit den Samtpfoten.

lesen