2020

Sie befinden sich hier:

„Meeries“ im Glück

Was macht Meerschweinchen glücklich? Wie würden sie leben, wenn sie die Wahl hätten? Zahlreiche Tipps zur Gestaltung des Geheges und der Beschäftigung gibt die Autorin Christine Wilde.

lesen

Hektik am Morgen

Ja, jetzt ist es geschehen: Lange stand die Wohnung direkt neben unserer Behausung leer. Auf einmal kam der Möbelpacker und zwei junge Leute dazu. Der Möbelpacker ging, die jungen Leute blieben. Und jetzt nerven sie.

lesen

Neue Pauschale für den Notdienst

Die Gebühren für tierärztliche Leistungen sind aktuell durch die „Vierte Verordnung zur Änderung der Tierärzte-Gebührenordnung“ u. a. um eine „Notdienstgebühr“ ergänzt worden.

lesen

Zeitplan erwünscht

Obwohl es schon erste Sonnenstrahlen gegeben hat, ist es trotzdem noch knackig kalt und ungemütlich. Mein Frauchen scheint das gar nicht zu stören: Immerhin ermuntert sie mich euphorisch dazu, nach draußen zu gehen.

lesen

Tipps für Hundenasen

Hunde haben einen ausgeprägten Geruchssinn: Sie sind wahre Weltmeister im Schnüffeln. Schon mit einfachsten Mitteln können Tierfreunde Ihren Hund artgerecht beschäftigen und den Alltag zum Schnüffelabenteuer werden lassen.

lesen

Schreck für den Kater

Ich liebe mein Frauchen. Schließlich landet leckeres Futter im Napf. Spiel- und Schmusestunden sind einfach genial.

lesen

Beschäftigung als gute Gesundheitsvorsorge!

Kaninchen sind bewegungsfreudige Tiere und brauchen Beschäftigung. Sie brauchen nicht nur ein großes Gehege, sondern auch Gelegenheit, Futter zu suchen, sich zu verstecken oder zu buddeln.

lesen

Die Gefühle unserer Hunde

Kennen Hunde Eifersucht und Neid? Haben Hunde eine Vorform von Moral? Oder: Gibt es neue Erkenntnisse über Emotionen und Gefühle bei Tieren?

lesen