Im Sommer: Schützen Sie Ihr Tier
Niemals sollte man zur Abkühlung ein feuchtes Tuch über den Hund legen, hier entsteht Wärmestau! Weitere Tipps und das, was man absolut nicht machen sollte …
Niemals sollte man zur Abkühlung ein feuchtes Tuch über den Hund legen, hier entsteht Wärmestau! Weitere Tipps und das, was man absolut nicht machen sollte …
Was ist mit Paul los? Der junge Kater schüttelt auffällig häufig den Kopf. Gut, dass Frauchen bereits kleine Auffälligkeiten bemerkt. Früherkennung erspart oft umfangreiche und kostspielige Behandlungen …
Die Sonne scheint mir auf der Fensterbank sooooo schön auf den Pelz, dass ich oft wohlig schnurren muss. Es wäre noch etwas entspannter, wenn …
Hunde-Experte José Arce nähert sich dem Verbund Mensch-Hund anders. Er möchte Menschen ermutigen, bei der Hundeerziehung auf ihr Bauchgefühl zu hören.
Das Spiel mit dem Stöckchen ist gefährlich! Es gibt womöglich kaum eine Praxis/Klinik, die noch keine Verletzungen durch Holzstöckchen behandelt hat, teilweise mit dem Kampf um Bellos Leben.
Das Robert Koch-Institut hat in diesem Jahr neue Teile Deutschlands als FSME-Risikogebiete aufgenommen. In vielen Ecken Deutschlands können Zecken die gefährlichen Krankheitserreger übertragen.
Viele Tierhalter nehmen an, dass Hamster als Wüstenbewohner hohe Temperaturen gut vertragen können. Das ist ein Irrglaube. Deshalb sollten Hamsterhalter ihrem Tier im Sommer unbedingt Kühlung verschaffen.
Also jetzt im Sommer erkennt auch meine Herzensdame, dass ich noch sehr lebendig bin. „Huch!“ höre ich jetzt öfter, wenn die Dame an der geöffneten Tür steht und ich an ihr ins Freie vorbeihusche.
Der Leser lernt eine neue Art, seinen Hund genau zu betrachten und Muster zu erkennen, die wertvolle Rückschlüsse auf das eigene Verhalten geben.
„Sommer, Sonne, Kaktus“, singt Helge Schneider und mir kommen schon Anfang Mai die Sommergefühle hoch.