Weiter unterschätzt: Lebensgefahr im Auto!
Ein Hitzschlag ist ein Notfall! Es muss unverzüglich eine Praxis/Klinik aufgesucht werden, auch dann, wenn sich der Hund bereits etwas erholt hat.
Ein Hitzschlag ist ein Notfall! Es muss unverzüglich eine Praxis/Klinik aufgesucht werden, auch dann, wenn sich der Hund bereits etwas erholt hat.
Manche Kühlmatten enthalten Ethylenglycol. Schnell und manchmal unbemerkt wird die Matte beschädigt und es tritt Flüssigkeit aus…
Atembeschwerden auf der Gassitour: Es ist klüger, solche Anzeichen ernst zu nehmen und tierärztlich abchecken zu lassen.
Hunde, Katzen und Kleintiere reagieren empfindlich auf viele handelsübliche Produkte. Wenn sie versehentlich an den Reinigern lecken oder schnüffeln, kann dies zu Vergiftungen führen.
Um sicherzustellen, dass Antibiotika wirksam bleiben, dürfen sie nur kontrolliert eingesetzt werden.
Bei einem Checkup können mögliche Erkrankungen rechtzeitig erkannt werden. Das gilt nicht ausschließlich für lebensbedrohliche Erkrankungen. Auch Schmerzen im Alltag können so dem Tier erspart werden.
Durch die Vielzahl der Stoffe, die zu einer Vergiftung führen können, ist es für den Laien im Notfall unmöglich, gezielt zu helfen. Also: so schnell wie möglich die Praxis/Klinik aufsuchen!
So genannte Pheromone, Botenstoffe, die das Tier beruhigen, oder Ergänzungsfuttermittel mit Aminosäuren natürlichen Ursprungs, Vitaminen und Mineralien können ängstlichen Hunden und Katzen helfen, zu Silvester nicht restlos in Panik zu verfallen.
Für alle, die ihren moppeligen Kater oder den pummeligen Dackel sooo süß finden: Übergewicht erhöht das Risiko von Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus sowie Gelenkschäden drastisch und senkt die Lebenserwartung und -qualität.
Auch Tiere können nach einer Operation ihre Beweglichkeit durch begleitende Maßnahmen der Tierphysiotherapie viel schneller wiedererlangen.