Teebaumöl gegen Flöhe? Extrem giftig für Katzen!
Viele Katzenhalter glauben fälschlicherweise, Teebaumöl wäre geeignet, den Haustiger vor Flöhen zu schützen.
Viele Katzenhalter glauben fälschlicherweise, Teebaumöl wäre geeignet, den Haustiger vor Flöhen zu schützen.
Oftmals denken viele Tierhalter, diese Auffälligkeiten seien dem Alter geschuldet. Doch solche Verhaltensweisen können Anzeichen für eine Vielzahl von Erkrankungen sein…
Ist Ihr Hund fit für den Winter? Das zeigt ein tierärztlicher Check-up! In diesem Artikel gibt es zusätzlich zahlreiche Tipps, um unbeschadet durch die kalte Jahreszeit zu kommen und noch Spaß daran zu haben!
Temporäre Lahmheiten, Schwierigkeiten beim Aufstehen und Humpeln des Tieres sind Symptome für einen Kreuzbandriss. Aber auch Katzen können betroffen sein.
Mäntel sind für Welpen, kleine Rassen, kurzhaarig Hunde ohne Unterwolle und Hunde-Senioren oder erkrankte Tiere oder solche, die schlichtweg sichtlich schnell frieren, kein nettes Beiwerk mehr, sondern absolut ratsam.
Neigt Ihr Hund zu verstopften Analdrüsen, schmerzhaften Entzündungen oder Abszessbildungen? Lassen Sie sich unbedingt in Ihrer Praxis/Klinik beraten.
Sollte tatsächlich ein Hund durchweg hungrig erscheinen, bei gleichzeitigem Abmagern, könnte hier eine Schwäche der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) zugrunde liegen.
Clevere Tierhalter sind wachsam, ihr Tier gut zu beobachten, da bei zahlreichen Erkrankungen eine Früherkennung Leid des Tieres und auch Kosten spart.
Ihr Tier wird versuchen, die Wunde mit Zunge und Zähnen zu bearbeiten, was zu Komplikationen führen kann. Schon zehn Minuten Lecken reichen aus, um schwere Entzündungen hervorzurufen.
Neigt der Hund dazu sehr viel Wasser zu schlucken und ist er bei Hitze am Napf auch ein guter „Trinker“, kann es zu einem Überschuss an Wasser kommen und einem Natriummangel (Salzmangel).